Handicaphunde

Aisa

AISA - ca. 2 Jahre altes Hundemädchen

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11

AISA wurde aus einem Tötungsshelter gerettet, weil sie auf der Tötungsliste stand.

Sie ist eine freundliche Hündin und anders als auf diesem Video zeigt sie sich sonst voller Lebensfreude und spielt gern.

Allerdings hat Aisa ein Handicap. Ihren Nacken kann sie nicht bewegen und ihr Kopf ist schief, was manchmal andere Probleme verursacht. Leider konnte bisher nicht geklärt werden, was es ist. Ein Vestibular Syndrom hatten wir schon im Kopf, aber die Unbeweglichkeit ihres Nackens erklärt das nicht. Ein verletzter Muskel oder Nerv steht auch im Raum.

Dennoch ist Aisa voller Lebensfreude und sucht Menschen, die an ihrem Handicap mit ihr arbeiten. Zum Beispiel über Tellington TTouch, nach N.A.B. Konzept, usw.

Auch gewünscht: wer sowas wie bei Aisa mal gesehen hat, darf sich gern melden. Die Tierärzte in Rumänien sind auch nach Röntgen und CT ratlos. Leute, die sowas mal gesehen haben, können sich gern mit Ideen melden.

Vielen Dank

Mura

MURA - ca. 4-5 Jahre altes Handicap-Hundemädchen (Stand: Januar 2024)

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11

MURA wurde nach einem Autounfall schwer verletzt zurückgelassen. Man hatte sie angefahren und 3 Tage lang liefen ständig Leute an ihr vorbei, ließen sie leiden und liegen. Keiner half ihr oder erlöste sie von ihrem Leid. So lag sie mitten im Regen, unfähig sich zu bewegen, bis die Tierschützerin dazu geholt wurde.

Als Folge behielt Mura eine Lähmung zurück. Das Rückenmark soll laut Tierarzt nicht gebrochen sein, so ist es möglich, dass Mura auch noch lernt, wieder alle Beine zu benutzen. Dazu wird jedoch Übung, Physio, gerne auch Tellington Touch usw. nötig sein.

Vor Ort kommt sie mit der Katze gut zurecht.

Am besten wäre für sie ein Zuhause, wo sie einen Garten hat und wo die Menschen mit ihrem Handicap umgehen können und wollen.

Mura ist eine eher schüchterne Hündin, die noch Geduld benötigt, um aufzutauen.

Anfragen an: https://www.facebook.com/Welpen-und-Junghunde-in-Not-suchen-dringend-ein-Zuhause-1520043644981398/?fref=ts

oder per E-Mail an: anfragen-weju@web.de

Roxy

ROXY - ca. 5 Jahre altes blindes Hundemädchen

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11.

Roxy - eine besondere Seele sucht ihr Glück.

Roxy hat bereits viel durchgemacht. Sie wurde auf einem Feld mit ihren drei Welpen gefunden, ausgehungert und verzweifelt. In ihrer Not fraß sie Plastik und anderen Müll, um zu überleben. Leider haben ihre Welpen es nicht geschafft. Doch eine engagierte Tierschützerin nahm Roxy auf, um ihr eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.

Roxy hat ein Handicap – sie ist vollständig blind. Dadurch ist sie in vielen Situationen eingeschränkt und benötigt Menschen, die ihr mit viel Feingefühl, Geduld und Liebe helfen, sich zurechtzufinden. Bislang hat sie ihr Leben ausschließlich auf der Straße verbracht, was ihr Vertrauen in Menschen noch vorsichtiger macht.

Wir wissen, dass es keine einfache Aufgabe ist, für Roxy das passende Zuhause zu finden. Aber wir glauben fest daran, dass irgendwo da draußen die richtigen Menschen für sie sind – Menschen, die bereit sind, ihr die Zeit zu geben, die sie braucht, und die sie so akzeptieren, wie sie ist.

ROXY ist ca. 55cm groß und ca. 25 kg schwer.

Romeo

Romeo - ca. 3 Jahre alter Hundejunge (Stand: Januar 2024)
Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11

ROMEO kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Von seinen vorherigen Menschen wurde er geschlagen und hat nicht viel Gutes erlebt.

Trotzdem ist Romeo herzallerliebst und freundlich. Sobald die Tierschützerin kommt und er sie sieht, läuft er freudig auf sie zu und möchte gern gestreichelt werden. Bekommt er das dann nicht, zwickt er sie sanft. Hier muss man natürlich üben, wenn er zu seiner Familie zieht, aber vor Ort ist es sehr niedlich (und kann leider bei der Masse der Hunde nicht abgewöhnt werden). Er liebt die Tierschützerin und freut sich über sie.

Romeo hatte, als man ihn fand, einen Draht um Hüfte und seinen P. gewickelt. (Wir schreiben das Wort nicht, denn wir wollen von Facebook nicht gesperrt werden). Diesen kann er deshalb nicht mehr einfahren. Behandlungsversuche schlugen fehl. Eine Operation ist nach Anraten des Arztes nicht empfehlenswert, da Romeo keine Schmerzen hat und aktuell keine besondere Pflege braucht. Nach einer Operation würde er vermehrt pflegebedürftig werden. Wir suchen Menschen, die das nicht stört, so lang er keine Schmerzen hat.

Wer möchte dem kleinen Romeo gern zeigen, dass das Leben auch schön sein kann?

Anfragen an: https://www.facebook.com/Welpen-und-Junghunde-in-Not-suchen-dringend-ein-Zuhause-1520043644981398/?fref=ts

oder per E-Mail an: anfragen-weju@web.de

Orion

ORION - ca. 12.12.2024 geborener Hundejunge

Sowie seine Geschwister - noch unbenannt von den O-Findlingen

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11.

Der kleine Orion, geboren ca. am 12.12.2024, sucht ein liebevolles Zuhause, in dem er mit Geduld, Fürsorge und viel Liebe aufwachsen darf. Von Geburt an hat er eine verkürzte Rute und ihm fehlt ein Auge – doch das hält ihn nicht davon ab, ein aufgeweckter und lebensfroher Welpe zu sein.

Sein Start ins Leben war alles andere als einfach. Gemeinsam mit seinen Geschwistern wurde er schutzlos und ohne Nahrung ausgesetzt. Trotzdem zeigt er sich als typischer Welpe - verspielt, neugierig und bereit, mit seinen Menschen neue Abenteuer zu erleben.

Momentan befindet sich Orion in einem Shelter, wo er mit anderen Hunden zusammenlebt und sich prima mit ihnen versteht. Auch Menschen gegenüber ist er freundlich und aufgeschlossen – besonders, wenn sie ihm mit Liebe und Geduld begegnen.

Für ihn und seine Geschwister wäre es toll, rechtzeitig das private Shelter zu verlassen. Denn auch wenn sie dort liebevoll betreut werden, werden sie bei der Vielzahl an Hunden sehr schnell scheu.

Allen Hundekindern würden sicherlich Hundeschule gut tun genauso wie viel Zeit mit ihren Menschen.

Da die Eltern nicht bekannt sind, schätzen wir, dass sie klein bis maximal mittelgroß werden – seine bisher kurzen Beinchen lassen darauf schließen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

E-Mail: info@weju-tierschutz.de

Zugehörigkeit: Tiere geben Liebe e.V.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.